|
Köhlerliesel 2007
Hildegard v. Bingen Copyright Datenschutzerklärung, Impressum
| Kronen, Küsschen und viele Kräuter
Großbreitenbach August 2013 - Den Titel der Ehren-Olitätenmajestät erhielt auf dem 24. Kram- und Kräutermarkt Gabi Schumann aus der Dübener Heide in Sachsen-Anhalt. Beide Majestäten nahmen Schärpen, Kränze und Kräuterzepter mit wohl angeborener Noblesse entgegen und verstanden sich auf Anhieb. Von Gerd Dolge
Grüne Woche Berlin Januar 2014
♡liche Grüße von der Muldeprinzessin
Glanzvolles Königinnentreffen in Heiligenstadt
Muldekönigin, Muldeprinzessinnen, Deichgraf und Gefolge am 20.9.2009 in Gruna Und so fing alles an.... Gabi und die Mulde... immerhin wohne ich am Muldestausee und was liegt dann so nah, sich als Muldekönigin zu bewerben.
So etwas gibt es nur in Gruna ....... 3 Frauen bewerben sich als Muldekönigin. Monique Tiegel aus Gruna, Gabi und Annett Gleißner aus Laußig die ersten Vorbereitungen laufen..... erste Probe fürs Theaterstück am 5. August
2. September an der Mulde
20. September 2009 unser "Tag"
Köhlerliesel nun MuldeprinzessinGabi Schumann aus Schlaitz war eine von drei Titelanwärterinnen in Gruna
SCHLAITZ/MZ/LA.
Gabi Schumann aus Schlaitz hat es bei der Wahl zur Muldekönigin in Gruna (bei
Eilenburg) aus dem Kreis von drei Bewerberinnen zwar nicht auf das oberste
Treppchen geschafft, aber sie freue sich genauso darüber, Muldeprinzessin zu
sein. Und sie erzählt von dem wunderschönen Fest an der Mulde, und dass die
Entscheidung denkbar knapp war. "So etwas gab es in Gruna noch nie. Alle drei
Kandidatinnen hatten die gleiche Punktzahl", erklärt das ehemalige Köhlerliesl.
Denn 2007 wurde die Inhaberin des Schlaitzer Kräuterhofes "Sommerwiese" beim
Holzskulpturenwettbewerb in der Dübener Heide für ein Jahr zum Köhlerliesel
gekürt, das ebenso wie die Muldekönigin und die Prinzessinnen die Region auf
Veranstaltungen repräsentiert.
Die Krönung gehe immer beim "Fährfest" in Gruna
über die Bühne, erzählt Gabi Schumann weiter. Da die Muldekönigin gemeinsam
mit dem Deichgrafen bei den verschiedenen Festen für die Schönheiten der
nordsächsischen Muldeauenlandschaft wirbt, verstehe es sich, dass die
Bewerberinnen auch in einem Ort wohnen müssen, der an der Mulde liegt. "Mit
mir hat sich das erste Mal eine Frau aus Sachsen-Anhalt um dieses Amt
beworben", sagt die Schlaitzerin. Ihr Dorf, in dem sie seit 17 Jahren wohne,
liege zwar nicht an der Mulde, jedoch am Muldestausee. Und dieses Argument sei
bei der Fahrhauswirtin auf offene Ohren gestoßen.
Ihre Mitbewerberinnen waren die 21-jährige
Monique Tiegel aus Gruna, die nach der Wahl auch das oberste Treppchen
erklimmen konnte, und die 33-jährige Annett Gleißner aus Laußig, die auch die
Lebensgefährtin des neuen Deichgrafen Remo Richter ist.
Gabi Schumann aus Schlaitz ist jetzt eine „Muldeprinzessin“
GRUNA/SCHLAITZ (hn). Es reichte zwar nicht zum Sieg, aber Gabi Schumann aus Schlaitz ist seit kurzem eine glückliche „Muldeprinzessin“.Sie trägt ein schönes blaues Kleid, ihr Haupt ziert eine kleine Krone und sie schmückt eine weiße Schärpe. „Es war alles sehr aufregend und schön“, freute sich die 47-Jährige über ein gelungenes Fährfest in Gruna. Ihr gefiel, dass die drei Kandidatinnen, die um das Amt der Muldekönigin kämpften, große Unterstützung erhielten. Danken möchte Gabi auch den Schlaitzer Fans, die sie nach Gruna begleiteten und ihr die Daumen drückten. Neben dem Wissensquiz führten die drei Damen ein kleines Theaterstück auf der Bühne auf und viel Gaudi gab es beim Muldewasserschöpfen mit den Muldegeistern. Am Ende hatten alle drei Frauen die gleiche Punktzahl und die Jury ließ das Publikum entscheiden. „Muldekönigin“ wurde Monique Tiegel aus Gruna. Die Jury erklärte Gabi Schumann aus Schlaitz und Annett Gleißner aus Laußig zu Muldeprinzessinnen. Die Schlaitzerin Gabi Schumann machte beim Muldewasserschöpfen eine gute Figur. Foto: Heike Nyari
Herzlichen Dank an Daniel, Feuerwehrmann aus Gruna. Ich brauchte noch Helfer zum Wettbewerb fürs Muldewasserschöpfen. Er sagt spontan zu. Unser 1. Auftritt zum Dorffest am 4. Oktober 2009 in Schlaitz
Rosenmontag 15.Februar 2010 in Eilenburg
Wir sind auch auf der Grünen Woche Berlin 2011 3. Parade der Produktköniginnen
|