Gabis Raritäten-Kräuterhof
                  

 

Hauptseite                                

Pflanzen Samen SHOP

Veranstaltungen  

Kräuterfee Gabiana

Prinzessin

Köhlerliesel 2011

Köhlerliesel 2007

 

Heilpflanzen

Hildegard v. Bingen

Das Gartenjahr

Pelargonien/Geranien

Kübelpflanzen

Obst und Gemüse

 besondere Kräuterpflanzen

Rezepte

Bilder für die Seele

Tomaten

Paprika/Chili

Irissorten

Passionsblumen

Unser Kater

Unsere Katze

Copyright  Datenschutzerklärung, Impressum

 

 

Köhlerliesel 2011 der Dübener Heide

Schlaitzerin schwärzt zum zweiten Mal Männer an

Gabi Schumann heißt die Köhlerliesel 2011. (FOTO: MZ)

        

1. Auftritt beim Olitätenkönig und Einladung zum Kräutermarkt in Großbreitenbach am 14.8.2011

"Gegen alles ist ein Kraut gewachsen", so lautet das Motto des 22. Bräétmicher Kram- und Kräutermarktes in Großbreitenbach, der am Sonntag, dem 14. August 2011, stattfindet.

    

MDR Fernsehen: Landtour macht Station in Schlaitz 

VON MICHAEL MAUL, 09.11.11, 18:21h, aktualisiert 09.11.11, 18:30h

SCHLAITZ/MZ. "Das müsst ihr mal probieren", sagt die Kräuterfrau Gabi Schumann zum MDR-Fernsehteam, das am Mittwoch auf ihrem Hof in Schlaitz Aufnahmen für die beliebte Serie "Landtour" drehte und reichte Moderatorin Singa Gätgens einige Kräuter und Beeren zum Kosten. Von Kommentaren wie "das schmeckt aber lecker" bis hin zu "das ist aber scharf", beschrieben die Fernsehleute die angebotenen Früchte. So etwas bekomme man nicht alle Tage, sagen die Team-Mitglieder und blicken dabei auf eine doch schon recht beachtliche Anzahl von Drehs zurück, bei denen sie schon die unterschiedlichsten Dinge kennen gelernt haben.

Immerhin wird im Januar die 100. Folge der "Landtour" gesendet, erzählt Singa Gätgens. Die in Schlaitz aufgenommene Folge werde am 3. Dezember in der 19 Uhr-Sendung "Sachsen-Anhalt heute" ausgestrahlt, informiert sie. Das interessanteste an dieser Sendung sei allerdings, das alles ohne Drehbuch ablaufe, erklärt die Fernsehfrau. Es sei zwar eine Herausforderung, alles so ohne einen richtigen Plan abzuspulen, aber es mache ihr ungeheuren Spaß. "Man lernt so viel Neues und Interessantes kennen", meint sie und blickt dabei auch auf den 1936er Ford V 8, mit dem sie durch die Lande tourt. "Das ist noch Autofahren pur", sagt sie lachend. Keine Servolenkung und keine elektronischen Dinge, die das Fahren heutzutage leichter machen. Da müsse man noch richtig zupacken.

Für Gabi Schumann ist der Besuch der Fernsehleute eine willkommene Abwechslung. "Auf diese Art und Weise kann ich den Menschen die Arbeit mit den Früchten der Natur und natürlich auch mit den Kräutern näher bringen", freut sich die Schlaitzerin, die gerade von einem Symposium aus England zurückgekommen war. "Es waren Teilnehmer aus der ganzen Welt da. Und es war auch wieder sehr viel Interessantes dabei", blickt sie zurück.

 Grüne Woche Berlin 22.1. 2012 

mit dem Olitätenkönig aus Thüringen

   

  Grüne Woche Berlin 20.1.2013  

mit der sächsischen Waldkönigin und der Wermsdorfer Fischkönigin