Gabis Raritäten-Kräuterhof
                  

 

Hauptseite                                

Pflanzen Samen SHOP

Veranstaltungen  

Kräuterfee Gabiana

Prinzessin

Köhlerliesel 2011

Köhlerliesel 2007

 

Heilpflanzen

Hildegard v. Bingen

Das Gartenjahr

Pelargonien/Geranien

Kübelpflanzen

Obst und Gemüse

 besondere Kräuterpflanzen

Rezepte

Bilder für die Seele

Tomaten

Paprika/Chili

Irissorten

Passionsblumen

Unser Kater

Unsere Katze

Copyright  Datenschutzerklärung, Impressum

 

 

 

Kübelpflanzen

Meine Leidenschaft sind neben den Kräutern und Duftpelargonien,vor allem Pflanzen, deren Früchte und Blätter man auch essen kann.

Hier nun Fotos und Beschreibungen meiner interessanten Pflanzen:

Baumtomate: wächst super rasant als Baum heran und bildet ab dem 2. Jahr Blüten und lecker Früchte. Jungpflanze (erst 1/4 Jahr alt)

 

 

 

 

 

  Blüte der Baumtomate (Tamarillo)

 

Lulo: hat riesengroße stachlige lila grüne Blätter und nach einer schönen Blüte kann man lecker Früchte ernten

 

 

 

 

 

 

 

6 m Tomate: wächst bis zu 6 m hoch, sehr schmackhaft und viele Tomaten

 

 

 

 

 

 

                                                               Sweet long Yellow: wunderbarer süßer dickfleischiger 

 

 

 

 

 

        Topinambur (die gesunde Knolle)                    Pepino die Birnenmelone 

(schmeckt nach Birne und Melone)

 

                            

 

 

 

 

Hoja Santa Pfefferpflanze: Die Blätter können mehr

als 30 cm groß werden und schmecken toll als Salat.       Kafirlimette MAKRUT (Blätter werden in Essig eingelegt

                                                                                            oder in chin. und thail. Gerichten mitgekocht)

                                                                   

            

 

 

 

 

 

 

  

Malabar Spinat (Blätter und Stiele schmecken

gedünstet aber auch roh,knackig und delikat                                                

Hibiskus-Tee
Verwendet werden die fleischigen, getrockneten Blütenkelchen dieser tropischen Malvenart als Tee. Der Hibiskus ist eine einjährige, bis zu 5 m hoch wachsende, krautige Pflanze, deren Blüten nach dem Verblühen rot und fleischig werden.

Roter Hibiskus
Malvengewächs aus dem tropischen Afrika, nahe verwandt mit dem Hibicsus-Tee aber mit schönen roten Blättern die im Jungzustand einen feinen sauren Geschmack haben, und als Gewürz, Gemüse, Tee oder auch zum Färben von Speisen verwendet werden können. Im Winter gut als Zimmerpflanze zu halten.

Aussaat am 15.Februar                                          

Keimt am 20. FebruarJunge Pflanzen am 24.Februar   

             

Ananassalbei

fruchtig, süß (Teepflanze)                            2 Arten Basilikum (Purpur und Zimtbasilikum)

 

     

 

Speisechrysantheme (wie Petersilie zu verwenden und eine schöne Sommerblume),als Gewürz aber  auch eine hübsche und essbare Blume. Die leuchtendgelben Blüten besitzen frisch oder getrocknet ein wunderbares Aroma.

Wasserpfeffer - eine sehr interessante Wasserpflanze, die pfeffrig schmeckt

 

 

 

 

 

 

 

 

Bauernpfefferminze

Die Pfefferminze ist eins der

wichtigsten Heilkräuter ,

sie wirkt belebend und magenstärkend,

als Erkältungstee.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                Schnittknoblauch: Lila Blüten

Lilablütiger Zimmerknoblauch. Milder Geschmack, herrliche lila Blüten, schmale lange  Blätter die im Geschmack dem Schnittlauch mit Knoblauch  ähneln.

 

Mentholpflanze (Topf)

Die weich behaarten Blätter haben einen süßen starken  Mentholduft. Blaue Lippenblüten . Tee- und Salatpflanze.

 

 

 

 

Viel mehr Pflanzen auf meiner Seite "Spezialitäten"